
WOCHE DER HOSPIZARBEIT
Nimm dir Zeit! „Geschichten vom Leben und Sterben“
vom 20. bis 26. Oktober
In der Aktionswoche „Woche der Hospizarbeit“ dreht sich alles um das Leben, den Tod und den (humorvollen) Umgang damit. DIE TABUTANTEN präsentieren „Sie werden lachen, es geht um den Tod” Spontanes Schauspiel vom Feinsten zum Thema Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe von Tod und Trauer sind wir alle betroffen, wir sitzen alle im gleichen Boot. Doch kaum jemand bricht das Tabu, darüber zu sprechen. Mittels Improvisationstheater werden die Menschen auf positive und leichte Weise angeregt, dieses Tabu schrittweise zu brechen.
Termine | Programm | mit | Uhrzeit | Veranstaltungsort |
Montag 20.10.2025 | Trauer braucht Zeit/ Trauerwege | Praxis für Kunsttherapie & Trauerbegleitung | 17:00 Uhr | St. Josef Hospiz, Torgau, Röhrweg 19 (Barrierefrei) |
Dienstag, 21.10.2025 | Buchlesung „Frau Schuberts letze Reise“ | Ingo Fischer | 18:30 Uhr | Stadtbibliothek Oschatz (Rudolf-Breitscheid-Str. 1) |
Mittwoch 22.10.2025 | Buchlesung „Frau Schuberts letze Reise“ | Ingo Fischer | 18:00 Uhr | Wintergrüne 2, Torgau (Barrierefrei) |
Donnerstag 23.10.2025 | Film: „Sophia, der Tod und Ich“ | Kino Torgau | 18:00 Uhr | Kino im KAP Torgau |
Sonntag 26.10.2025 | Improvisationstheater „Sie werden lachen, es geht um den Tod“ | TABUtanten | 17:00 Uhr | Aula, Johann-Walter-Gymnasium, Torgau (Barrierefrei) |
Alle Veranstaltungen sind Benefizveranstaltungen um Spenden für die Hospizarbeit in Nordsachsen wird gebeten.
Wichtige Info zur Abschlussveranstaltung:
Alle Teams der Aktionswoche sind am 26.10.2025 mit Infoständen ab 15 Uhr vor Ort wir freuen uns mit Ihnen ins Gespäch zu kommen.
Da die Platzanzahl zur Abschlussveranstaltung begrenzt ist bitten wir um Voranmeldung für den 26.10.2025 unter:
Tel. 03421 721053 oder an
keller.carola@sachsen-medien.de
